Weltraumtourismus der Luxusklasse: Die Zukunft ist jetzt
Als der heutige Milliardär Sir Richard Branson im Alter von 19 Jahren von seinem Londoner Haus aus die berühmte Übertragung der Ankunft des Menschen auf dem Mond an Bord von Apollo XI verfolgte, versprach er sich selbst, dass auch er eines Tages ins All reisen würde. Es dauerte mehrere Jahrzehnte und viele Millionen Dollar, aber schließlich, am 11. Juli 2021, wenige Tage vor seinem 71. Geburtstag, erfüllte sich Branson seinen Traum, einen Teil unseres blauen Planeten vom Weltraum aus an Bord der VSS Unity 22 zu betrachten. Der etwa einstündige Flug, auf dem er von drei weiteren Besatzungsmitgliedern begleitet wurde, könnte als Beginn der Zukunft des Luxus-Weltraumtourismus für - wenn auch wohlhabende - Zivilisten bezeichnet werden.

Bransons Leistung findet 17 Jahre nach der Gründung seines Unternehmens, Virgin Galactic, im Jahr 2004 mit dem Ziel statt, den Weltraum zu "demokratisieren" und ihn für den Luxustourismus zugänglich zu machen. Auf dem Weg dorthin hat das Projekt verschiedene Verzögerungen und Hindernisse erlitten, von denen das schwerwiegendste im Jahr 2014 stattfand, als das Raumschiff SpaceshipTwo während eines Testflugs in der Mojave-Wüste abstürzte.
- Die 4 Besatzungsmitglieder des Raumschiffs VSS Unity 22 freuen sich über ihre Rückkehr aus dem All —
- Das Mutterschiff von Virgin Galactic fliegt mit angehängtem Raumschiff ins All —
- Das Raumschiff VSS Unity 22 wurde 2016 nach Professor Stephen Hawking benannt —
- Das Raumschiff von Richard Branson erreichte 86 Kilometer Höhe. Fotos: Virgin Galactic
Aber mit dieser epischen Raumfahrterfahrung gelang es Branson, seinen Weltraumkonkurrenten Jeff Bezos, Gründer von Amazon, um wenige Tage zu überholen. Bezos argumentierte, dass die Höhe von 86 Kilometern, in der Branson aufgestiegen ist, nicht der anerkannten Weltraumgrenze entspricht, der berühmten "Karman-Linie", die besagt, dass der Weltraum in 100 Kilometern Höhe beginnt. Die NASA, die Federal Aviation Administration und das Pentagon behaupten jedoch, dass der Weltraum in 80 km Höhe über der Erdoberfläche beginnt.
Nur eine Woche später, am 20. Juli, startete das von der Firma Blue Origin entwickelte Raumschiff New Shepard mit einer vierköpfigen Besatzung unter der Leitung von Jeff Bezos von Texas aus und erreichte eine Höhe von 107 km. Der Flug, dessen Besatzung nur aus Zivilisten bestand und der der erste unbemannte Flug in der Geschichte war, dauerte etwa 10 Minuten, in denen die Mitglieder einige Sekunden Schwerelosigkeit im Weltraum erleben konnten, und wurde erfolgreich abgeschlossen.
- Die Trupulation des Raumschiffs New Shepard mit Jeff Bezos am Steuer bei seiner Rückkehr aus dem Weltraum. —
- Im Gegensatz zu Virgin Galactic besteht die von Blue Origin verwendete Technologie aus einer Senkrechtstarterrakete —
- Die Raketenkapsel erreichte eine Höhe von 107 Kilometern —
- Bezos' Rakete ist nach ihrer Mission wieder in Texas gelandet und könnte wiederverwendet werden. Fotos: Blue Origin
Und Mitte 2020 startete der Milliardär Elon Musk die SpaceX-Mission seines Unternehmens mit dem Ziel, die Erdumlaufbahn zu erreichen. Das SpaceX Crew Dragon-Raumschiff erreichte eine Höhe von 540 Kilometern und umkreiste die Erde alle 90 Minuten während der rund dreitägigen Reise. SpaceX teilte mit, dass die Crew Dragon über eine transparente Kuppel verfügt, durch die Weltraumtouristen einzigartige Panoramen im Weltraum genießen können.
Musk baute auch das "Starship", die größte Rakete der Geschichte, die 120 Meter lang ist und in Boca Chica, Texas, zusammengebaut wurde und am 20. April 2023 ihren ersten Start absolvierte, wobei sie vor der Trennungsphase in der Luft explodierte. Der zweite Testflugversuch des Fahrzeugs fand am 18. November 2023 statt. Diesmal gelang die Abtrennung, aber der Super Heavy Booster explodierte Sekunden später, und der obere Teil explodierte acht Minuten nach dem Start. Der nächste Test fand am 14. März 2024 statt, bei dem die Stufentrennung gut verlief, aber der Super Heavy Booster verlor die Kontrolle und explodierte vor der Landung. Das Starship-Raumschiff erreichte die Orbitalgeschwindigkeit, zerfiel aber beim Wiedereintritt.


Turismo espacial de lujo "made in Spain"
En España, existen también dos importantes iniciativas de turismo espacial. La empresa Zero 2 Infinity, creada en 2009 por el emprendedor aeronáutico José Mariano López Urdiales, ofrece una experiencia que consiste en dos días de preparación y uno de vuelo, de unas seis horas desde el despegue hasta el aterrizaje, en las que los viajeros alcanzarán la estratosfera, hasta los 36 kilómetros de altura, a bordo de una cabina presurizada sostenida por un globo de helio, una alternativa más sostenible para disfrutar de un lento y suave ascenso hasta contemplar el color negro del espacio y la curvatura de la Tierra.
La compañía española EOS X-Space también utilizará un globo de helio para impulsar una cápsula que llevará a cinco pasajeros en una experiencia de cinco horas que les permitirá alcanzar una altitud de hasta 40 kilómetros.

