Nachhaltiger Luxustourismus: Private Insel, geschützte Natur.
Die Wa Ale Island liegt im Myeik-Archipel im Süden von Myanmar. Nach drei Flügen von Spanien aus folgte noch eine zweistündige Bootsfahrt, um diese 3.600 Hektar große Privatinsel zu erreichen. Vor Jahren hatte Chris Kingsley die Vision, dieses kleine und abgelegene Stück Paradies durch ein touristisches Entwicklungsprojekt zu schützen, das die Auswirkungen auf das lokale Ökosystem minimieren, den Einheimischen eine echte wirtschaftliche Perspektive eröffnen und das Ökosystem an Land und im Meer bewahren sollte. Heute erhält die örtliche Bevölkerung der Insel 20 % des Gewinns und 2 % des Einkommens pro belegtem Zimmer.
Außerdem verwaltet sie das Schutz- und Erhaltungsprojekt für grüne und Lederschildkröten und arbeitet mit der örtlichen Fischergemeinde zusammen, um diese beiden gefährdeten Arten zu schützen. Das Projekt umfasst auch den Schutz des Korallenriffs durch feste Ankerplätze für Boote in Zusammenarbeit mit den örtlichen Fischergemeinden.
Das Hotel ist die Haupteinnahmequelle der Insel und verfügt über elf Villen und drei Baumhäuser, die aus biologisch abbaubaren und lokalen Materialien gebaut sind und Holz und Bambus aus dem Ökosystem der Gegend kombinieren. Ihr Stil ist den typischen Konstruktionen der lokalen Dorfhäuser nachempfunden.
Die Gewässer des Archipels, voll von Korallenriffen, sind ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Mit Kajaks und Paddelboards kann man einen Teil der Insel umrunden und durch Mangroven paddeln oder die Tierwelt der Insel zu Fuß auf einem System von Waldpfaden erkunden. Das Schildkrötenschutzprojekt ist eine der großen Attraktionen der Insel, und wenn man Glück hat, sieht man gelegentlich ein Pangolin, ein kleines, sehr seltenes Zwerggürteltier.