reisen Luxus-Luftschiff Nordpol Arktis Entfernter Nordpol OceanSky
  • 7 MIN
  • Transformativ

Reisen Sie mit OceanSky per Luftschiff zum Nordpol

Herausgeber. Foto:Kirt&Thomsen

Landung am geografischen Nordpol: Mission Possible

Am 12. Mai 1926 überflog der norwegische Forscher Roald Amundsen an Bord des Luftschiffs Norge zum ersten Mal den Nordpol, das am nächsten Tag in Alaska landete. Das Luftschiff wurde von dem Italiener Umberto Nobile gesteuert. Dieser wollte die Erfahrung wiederholen, die er zwei Jahre zuvor an Bord des Luftschiffs Italia bei einer erfolglosen Expedition gemacht hatte.

Viele Flugzeuge und Schiffe brachen zur Rettung der italienischen Expedition auf, darunter ein Wasserflugzeug, in dem Amundsen unterwegs war. Nobile wurde lebend gefunden, aber Amundsens Wasserflugzeug verschwand am 18. Juni 1928 in der Barentssee, ohne dass eine Spur des bekannten Entdeckers gefunden wurde.

Am 24. Juli 1931 unternahm das Luftschiff Graf Zeppelin in einer Woche einen 11.000 Kilometer langen Flug, bei dem es den Polarkreis überflog, um kartografische Beobachtungen zu machen, aber nicht landen konnte.

OceanSky-Passagiere werden die ersten in der Geschichte sein, die am geografischen Nordpol landen.

Nahezu ein Jahrhundert später kann das epische Abenteuer, mit einem Luftschiff zum geografischen Nordpol zu fliegen und dort zu landen, Wirklichkeit werden. Stellen Sie sich vor, Sie starten von Svalbard aus an Bord eines hochmodernen Luftschiffs, verbringen die Nacht an Bord, während Sie sanft und lautlos fliegen, und wachen am nächsten Tag auf, um mit einem herrlichen Blick auf einen der entlegensten Orte der Erde zu frühstücken. Und das alles an Bord eines nachhaltigen Fluggeräts mit einem minimalen Kohlenstoff-Fußabdruck.

nachhaltige Luftfahrt Luftschiff oceanSky
Gonzalo Gimeno, OceanSky-Botschafter, neben einem Modell des Luftschiffs Airlander 10.
luxusreisen Nordpol-Luftschiff oceanSky
Das Luftschiff wird etwa 36 Stunden lang zwischen Svalbard und dem Nordpol verkehren. Foto: OceanSky.

Ein Luftschiff des 21. Jahrhunderts

Vorbei sind die starren Luftschiffe von vor einem Jahrhundert, die Wasserstoff als Treibstoff verwendeten. OceanSky wird den Airlander 10, ein leichtes, nicht brennbares, mit Helium gefülltes Luftschiff, auf seiner Expedition zum Nordpol einsetzen. Das Flugobjekt benötigt keine Flughäfen, da es überall landen kann, sogar im Wasser, und das mit einer sanften Geschwindigkeit von 30 km/h. Mit einer Länge von fast 100 Metern ist es das größte Luftschiff der Welt, das von vier Propellern angetrieben wird und tagelang völlig autonom fliegt.

Ein Luftschiff mit diesen Eigenschaften unterliegt denselben Sicherheitsvorschriften wie jedes Passagierflugzeug. Die kritischste Phase eines jeden Fluges ist das Starten und Landen. Der Airlander wird mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h landen, statt mit den üblichen 230 km/h eines Flugzeugs.

Außerdem wird er in der Lage sein, unter einer Vielzahl von Wetterbedingungen zu fliegen. Wie ein Flugzeug wird er auch extremen Minusgraden und eisigen Bedingungen standhalten können. Im unwahrscheinlichen Fall eines Totalausfalls der Triebwerke würde Helium das Flugzeug in der Luft halten und es könnte in einem kontrollierten Sinkflug gelandet werden. Darüber hinaus kann es auch wassern.

airlander oceansky luftschiff nordpol reise
Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Hybrid Air Vehicles Ltd.

Eine epische Reise zum Nullpunkt des Klimawandels

Diese faszinierende und symbolträchtige Reise zielt auch darauf ab, das Bewusstsein für die Schönheit und Zerbrechlichkeit dieses einzigartigen terrestrischen Ökosystems, der Arktis, zu schärfen. Die Ausdehnung des arktischen Meereises erreicht Jahr für Jahr ein Rekordtief. Die Eisfläche hat sich im Vergleich zu 1979 um 40 % verringert. Das Eis schmilzt, was sich nicht nur auf seine Ausdehnung, sondern auch auf seine Qualität auswirkt. Beim Schmelzen entsteht Meerwasser, das, da es dunkel ist, mehr Sonnenstrahlen anzieht, die wiederum größere Eisflächen zum Schmelzen bringen.

Eine in der Zeitschrift Science veröffentlichte Studie zeigt, dass der Verlust des arktischen Meereises in direktem Zusammenhang mit dem höheren Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre steht. Steigende Temperaturen, häufigere Dürren und Überschwemmungen sowie extreme Wetterereignisse sind einige der möglichen Folgen des Verlusts der mäßigenden Wirkung, die die Arktis auf die globalen Temperaturen ausübt.

Luftschiffe könnten eine Alternative zum kommerziellen Touristenflugverkehr werden und eine neue Art des Reisens schaffen, die nachhaltig und nicht von Flughäfen abhängig ist.

reisen Luxus-Luftschiff Nordpol Arktis Eisbär
luxusreisen Nordpol Luftschiff Arktischer Seelöwe
luxus-Luftschiffreisen Nordpol Arktische Tierwelt
reisen Luxusluftschiff Nordpol Arktis Eisbär

Sie starten von Svalbard und genießen ein exklusives, von der Arktis inspiriertes Menü, das an Bord von einem renommierten Küchenchef zubereitet wird. Sie verbringen die Nacht auf dem Flug in komfortablen, voll ausgestatteten Kabinen und landen am Morgen am Nordpol. Nach der Landung genießen Sie eine arktische Expedition und kehren nach Svalbard zurück, wo Sie die Nacht an Bord des Luftschiffs verbringen.

Die Passagiergondel wurde wie ein Luxushotel im Himmel gestaltet, mit großen Panoramafenstern und jeglichem Komfort und Annehmlichkeiten. Die Kabine steht nicht unter Druck, was eine ruhige Umgebung an Bord ohne Turbulenzen bietet. Die langsame Reisegeschwindigkeit und die geringe Höhe sind ideal, um die Reise und die Landschaft zu 100 % zu genießen.

Diese faszinierende und symbolträchtige Reise soll das Bewusstsein für die Schönheit und Zerbrechlichkeit dieses einzigartigen terrestrischen Ökosystems schärfen: die Arktis
  • reisen Luxus-Luftschiff Nordpol Arktis entfernt Nordpol OceanSky.
  • reisen Luxus-Luftschiff Nordpol Arktis entfernt Nordpol OceanSky.
  • reisen Luxus-Luftschiff Nordpol Arktis entfernt Nordpol OceanSky.
  • reisen Luxus-Luftschiff Nordpol Arktis entfernt Nordpol OceanSky.
  • Das Luftschiff hat eine Nutzlastkapazität von bis zu 10.000 Kilogramm und eine Flugautonomie von 3 Tagen. Bild: Max Pinucci MBVision
  • Sie fliegen in einer Höhe von bis zu 2.000 Metern und benötigen daher keine Druckkabine, was einen unglaublichen Panoramablick und Glasböden ermöglicht.
  • Das Design der 250 m2 großen Gondel bietet mehr Platz und Luxus als jedes Verkehrsflugzeug.
  • Die Kabinenkapazität beträgt 16 Passagiere, verteilt auf 8 Doppelkabinen, und 7 Besatzungsmitglieder. Fotos: HAV-Design Q
Teilen

12 MONATE, 12 STORIES

12

Eine Geschichte pro Monat für ein Jahr

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren

5'

Fünf Minuten Inspiration

Der Tag, an dem Sie sich entscheiden

Mögen Sie, was Sie lesen

Spurenzeichner ist ein Magazin von   Art of travel