neom nachhaltige stadt saudi arabien
  • 7 MIN
  • Atemberaubend

NEOM, Wahnsinn oder Genie

Gonzalo Gimeno

Wenn Sie eine neue Idee haben, wird man Sie anfangs für verrückt erklären. Wenn die Idee Gestalt annimmt, nennt man Sie einen Visionär, und wenn sie erfolgreich wird, nennt man Sie ein Genie. NEOM liegt noch irgendwo zwischen Wahnsinn und Vision. Etwas Ähnliches hätte man zu ihrer Zeit auch von Dubai und Abu Dhabi sagen können, die heute zwei etablierte Städte sind, die sich ohne Zweifel zu wichtigen internationalen Tourismus- und Finanzzentren entwickelt haben.

NEOM ist eine Mischung aus dem griechischen Wort neos, das „neu“ bedeutet, und mustaqbal, einem arabischen Begriff, der sich auf „Zukunft“ bezieht. Es handelt sich um das bisher größte Projekt zur Schaffung eines Stadtprojekts aus dem Nichts zwischen dem Roten Meer und der saudi-arabischen Wüste – mit einer auf die Bedürfnisse der Zukunft ausgerichteten Vision, die das Potenzial hat, eines der weltweit größten Zentren für Forschung und Entwicklung nachhaltiger Lösungen in vielen Disziplinen zu werden. Finanziert wird es von keinem Geringeren als dem Königreich Saudi-Arabien, einem der Hauptakteure der globalen Ölindustrie. Geld aus dem Verkauf von Öl in den Kampf gegen den Klimawandel zu investieren – ist das Wahnsinn oder Genialität? Die saudische grüne Initiative ist die Verpflichtung und Vision des Landes, bis 2060 kohlenstoffneutral zu sein.

neom nachhaltige stadt saudi arabien
Imaginäre Visualisierung von NEOM.

Das ist die Vision von Kronprinz Mohammed bin Salman. Im Gegensatz zu all seinen Vorgängern ist der Prinz der erste Thronfolger, der im eigenen Land ausgebildet wurde, und wird zum neuen reformorientierten Gesicht des saudi-arabischen Königreichs. Mit 60 % der Bevölkerung unter 40 Jahren, die sich nach Offenheit und sozialen Reformen sehnt, erlebt das Land einen raschen und sichtbaren Wandel.

Auch die saudi-arabische Regierung erlebt eine neue Ära sozialer und wirtschaftlicher Reformen. Obwohl im Westen niemand mehr diese Reformen in Frage stellt, sollten wir uns daran erinnern, dass in Spanien eine Frau bis in die späten 1970er Jahre die Erlaubnis eines Mannes brauchte, um allein zu reisen und ein Bankkonto zu eröffnen. In den letzten Jahren wurden bereits eine Reihe von Änderungen vorgenommen, die zu einer reformerischen Dynamik geführt haben, die sich nun fortsetzt.

Frauen dürfen Auto fahren und sich kleiden, wie sie möchten, Geschäfte eröffnen, und Scheidungen sind legal, auch wenn es für Frauen noch keinen finanziellen Ausgleich gibt. Das erste Musikkonzert mit den berühmtesten DJs der Welt, die Formel-1-Meisterschaft in Dschidda, die Eröffnung internationaler Restaurants in Riad und die touristische Erschließung von Al Ula sind alles Beispiele für die Bereitschaft des Landes, eine Welle des Wandels auszulösen.

NEOM ist die Vision des Kronprinzen HRH Mohammed bin Salman
NEOM ist die Vision des Kronprinzen HRH Mohammed bin Salman.
die Linie neom city
„The Line“ wird eine Stadt mit einer Million Einwohnern und 170 Kilometer Länge sein, in der 95 % der Naturgebiete von NEOM erhalten bleiben und in der es keine Autos, keine Straßen und keine CO₂-Emissionen gibt.
NEOM hat das Potenzial, eines der weltweit größten Zentren für Forschung und Entwicklung nachhaltiger Lösungen in einer Vielzahl von Disziplinen zu werden. Darüber hinaus hofft diese neue Region, eine der letzten noch zu entdeckenden Grenzen, auch ein touristisches Zentrum zu werden, das die Vision eines nachhaltigen Entwicklungsmodells teilt.

Auf meiner Reise hatte ich die Gelegenheit, mit Familien und Beamten zu sprechen, die von dieser Welle des Wandels betroffen sind. Eine der aktuellsten Debatten ist die Legalisierung von Alkohol, der heute gesellschaftlich als Droge angesehen wird, und ich war erstaunt über die Parallelen der Argumente auf beiden Seiten, die der Debatte über die Legalisierung von Marihuana in vielen europäischen Ländern so ähnlich sind.

Ich hatte die Gelegenheit, gemeinsam mit einer internationalen Gruppe von Luxustourismus-Spezialisten eingeladen zu sein, meinen Teil zu einigen Arbeitssitzungen mit dem lokalen NEOM-Team beizutragen.

NEOM befindet sich in der Provinz Tabuk, wo die Absicht besteht, einen neuen Staat innerhalb des Landes zu schaffen, mit einer eigenen neuen Gesetzgebung und einem revolutionären Konzept. Ihr Ziel ist es, die Stadt der Zukunft zu sein – ohne Autos, ohne fossile Brennstoffe, weitgehend autonom in der Erzeugung ihrer Nahrungsmittel – und die Heimat von mehr als einer Million Menschen aus der ganzen Welt zu werden.

NEOM wird aus dem „Octagon“, dem weltweit größten Bauwerk auf dem Meer und industriellen Zentrum des Projekts, und „The Line“ bestehen, einer 170 km langen Stadt, die in gerader Linie zwischen der Küste des Golfs von Akaba und der Bergkette mit dem 2.549 Meter hohen und häufig schneebedeckten Berg Jabal Al-Lawaz gebaut wird und durch eine Hochgeschwindigkeits-Hyperloop-Linie sowie elektrisch fliegende Fahrzeuge (eVTOL) verbunden ist.

neom city oxagon
Die schwimmende Stadt Neom wird die Form eines Achtecks auf dem Meer haben.
neostadt
Große nachhaltige Wolkenkratzer werden die Skyline dieser futuristischen Stadt prägen.

Das Budget beläuft sich auf 500 Milliarden Dollar (das entspricht dem BIP Österreichs oder Dänemarks), und das Stadtprojekt wird sich über eine Fläche von 26.500 Quadratkilometern erstrecken, größer als zum Beispiel Israel. Es soll seine gesamte Energie nachhaltig erzeugen und eine Landwirtschaft in Gewächshäusern aufbauen, die mit entsalztem Wasser direkt aus dem Meer bewässert wird.

>

NEOM-Verlängerungskarte Saudi-Arabien
Erweiterung der NEOM in Saudi-Arabien. Quelle: Google Earth und BBC.

Ein Team von Lebensmittelspezialisten erforscht unter anderem einen Weg, mindestens 80 % des täglichen Eiweißbedarfs für eine Bevölkerung von einer Million Menschen aus rein pflanzlichen Quellen zu erzeugen. NEOM will ein bedeutendes Zentrum für technologische Innovation auf dem Weg zur Nachhaltigkeit werden.

Die neue Region, eine der letzten noch zu entdeckenden Grenzen, will auch ein Tourismuszentrum werden, das die Vision eines nachhaltigen Entwicklungsmodells teilt.

Die Region ist noch völlig unberührt, da bislang keine Infrastruktur vorhanden ist. Das benachbarte Al Ula verfügt bereits über eine kleine Infrastruktur und entwickelt sich zu einem der begehrtesten neuen Reiseziele.

>

Neom hisma Wüste
Die Hisma-Wüste ist die Fortsetzung der bekannten Wüste Wadi Rum im benachbarten Jordanien und endet an den Korallenriffen des Roten Meeres.
neom nachhaltige stadt wüste hisma
Gonzalo Gimeno, in der Wüste von Hisma.
Teilen

12 MONATE, 12 STORIES

12

Eine Geschichte pro Monat für ein Jahr

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren

5'

Fünf Minuten Inspiration

Der Tag, an dem Sie sich entscheiden

Mögen Sie, was Sie lesen

Spurenzeichner ist ein Magazin von   Art of travel