Das ist die Vision von Kronprinz Mohammed bin Salman. Im Gegensatz zu all seinen Vorgängern ist der Prinz der erste Thronfolger, der im eigenen Land ausgebildet wurde, und wird zum neuen reformorientierten Gesicht des saudi-arabischen Königreichs. Mit 60 % der Bevölkerung unter 40 Jahren, die sich nach Offenheit und sozialen Reformen sehnt, erlebt das Land einen raschen und sichtbaren Wandel.
Auch die saudi-arabische Regierung erlebt eine neue Ära sozialer und wirtschaftlicher Reformen. Obwohl im Westen niemand mehr diese Reformen in Frage stellt, sollten wir uns daran erinnern, dass in Spanien eine Frau bis in die späten 1970er Jahre die Erlaubnis eines Mannes brauchte, um allein zu reisen und ein Bankkonto zu eröffnen. In den letzten Jahren wurden bereits eine Reihe von Änderungen vorgenommen, die zu einer reformerischen Dynamik geführt haben, die sich nun fortsetzt.
Frauen dürfen Auto fahren und sich kleiden, wie sie möchten, Geschäfte eröffnen, und Scheidungen sind legal, auch wenn es für Frauen noch keinen finanziellen Ausgleich gibt. Das erste Musikkonzert mit den berühmtesten DJs der Welt, die Formel-1-Meisterschaft in Dschidda, die Eröffnung internationaler Restaurants in Riad und die touristische Erschließung von Al Ula sind alles Beispiele für die Bereitschaft des Landes, eine Welle des Wandels auszulösen.