sizilien aus "Der Pate", ein Filmausflug
Der Pate ist eine der wichtigsten Trilogien in der Geschichte des Kinos. Regisseur Francis Ford Coppola brachte den Roman von Mario Puzo meisterhaft auf die Leinwand, mit Al Pacino und Marlon Brando als die beiden ikonischen Schauspieler der Saga, die Vito und Michael Corleone zum Leben erweckten.
Sie können auf den Spuren dieser Filme nach Sizilien reisen und die Insel und einige ihrer Schauplätze auf einer luxuriösen Literatur- und Filmroute besuchen, die uns in die Geschichte und die Traditionen dieser Insel zurückführt, die von den Griechen, Römern und Normannen kolonisiert wurde; ein Gebiet, das zur Krone von Aragon gehörte, von den Nazis während des Zweiten Weltkriegs besetzt wurde und die Wiege der "Cosa Nostra" oder italienischen Mafia war.
Die Reise beginnt am Ende der Geschichte, auf den Stufen des Teatro Massimo in Palermo, mit dem untröstlichen Trauerschrei von Michael Corleone (Al Pacino), als er erfährt, dass seine Tochter Mary (gespielt von Sofia Coppola) ermordet wurde. Das 1897 eingeweihte Teatro Massimo in Palermo war das größte Opernhaus Italiens und das drittgrößte in Europa nach der Pariser und der Wiener Oper. Von seiner Terrasse aus hat man einen atemberaubenden 360-Grad-Blick über die Stadt.


Im Norden der Insel, am Tyrrhenischen Meer gelegen, ist Palermo die Hauptstadt Siziliens und eine Stadt, die die Zeugnisse der Kultur aller ihrer Eroberer bewahrt hat: Karthager, Römer, Byzantiner, Araber, Normannen, Spanier oder Österreicher, sie alle haben ihre Spuren in der Stadt hinterlassen. Um sie zu entdecken, muss man durch ihre Kirchen, ihre prächtigen Paläste, ihre gepflasterten Straßen und ihre Märkte spazieren und die traditionelle "Pasta con le sarde" (Pasta mit Sardinen), die "Arancini" (mit Reis gefüllte Kroketten) oder das Dessert schlechthin, die "Cannoli", knusprig frittierte, mit Ricotta gefüllte Blätterteigtaschen, probieren.
Sie können Palermo und seine Umgebung im exklusiven Hotel Villa Igiea erkunden. Die Villa wurde 1899 von der einflussreichen Florio-Dynastie gekauft, die damals zu den wichtigsten Familien Siziliens gehörte und beschloss, ein Luxushotel zu errichten, das im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts Magnaten, Künstler und sogar Mitglieder des europäischen Königshauses wie König Edward VII. von England, Königin Alexandra, Prinzessin Victoria und Zarin Maria Feodorowna beherbergte, die 1907 an Bord des berühmten Schiffes Victoria & Albert gingen, um in der Villa Igiea zu Mittag zu essen und die vielen Sehenswürdigkeiten Palermos zu erkunden.
- Diese Villa, die Anfang des 20. Jahrhunderts als Hotel eröffnet wurde, wurde vor zwei Jahren komplett renoviert. —
- Eine exklusive und erfrischende Alternative für einen Besuch in Palermo und Umgebung. —
- Der Name des Dorfes wurde zu Ehren von Hygeia, der Göttin der Gesundheit und Hygiene, gewählt. —
- Fotos: Rocco Forte Hotels.
Während der Weltkriege wurde die Villa Igiea beschlagnahmt und als Krankenhaus genutzt. Sobald jedoch der Frieden wiederhergestellt war, wurde die Villa Igiea ab den 1950er Jahren wieder zu einem Zufluchtsort von Luxus und Glamour. Das Hotel wurde 2019 komplett renoviert und öffnete 2021 wieder seine Türen.

Vito Corleone
Zirka 57 Kilometer von Palermo entfernt liegt die Stadt Corleone, in der Vito Corleone geboren wurde. Obwohl Coppola aufgrund von Genehmigungsproblemen keine Szenen in dieser Stadt drehen konnte, lohnt es sich, diese Stadt zu besuchen, die insgesamt 101 Kirchen besitzt, jede mit einem einzigartigen Stil, der die Anwesenheit von Griechen, Römern, Byzantinern, Arabern und Normannen im Laufe ihrer Geschichte bezeugt. In der Nähe von Corleone, in der Ortschaft Salemi ist ein Besuch des Mafia-Museums ein Muss, um all die Bilder, die Puzo in seinem Roman festgehalten hat, in einen Zusammenhang zu bringen.
Sie setzen Ihre Reise an die Südostküste der Insel, an das Ionische Meer, fort. Dort, im Bahnhof von Taormina, filmte Coppola das Treffen zwischen Michael Corleone (Al Pacino) und seiner Ex-Frau Kay (gespielt von Diane Keaton), obwohl der Bahnhof im Film in Bagheria umbenannt wurde.
>


Seit zwei Jahrhunderten zieht es Künstler, Schauspieler und Trendsetter in das bezaubernde Taormina. Kein Wunder: Mit seinem rustikalen Charme, den magischen Aussichten und den magnetischen Kräften des Ätna, die die Luft durchdringen, ist dies einer der bezauberndsten Orte der Welt. Vom Grand Hotel Timeo können Sie einige der interessantesten Orte in diesem Teil Siziliens entdecken. Neben dem Hotel lernen Sie das imposante griechische Theater kennen, das einzigartige und wunderbare Sonnenuntergänge bietet.
Sie können die umliegenden Hügel an Bord eines alten Fiat 500 erkunden und Orte besuchen, die im Film "Der Pate" vorkommen, wie Savoca mit der Kirche Santa Luzia, Schauplatz der Hochzeit zwischen Michael Corleone und Apolloni Vitelli, oder die berühmte Bar Vitelli, wo die Hochzeitsfeier stattfindet. Im nahe gelegenen Forza D'Agrò steht die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, als Michael Corleone zum ersten Mal besucht. In dieser Stadt befindet sich auch das Haus der Familie, in dem Don Vito geboren wurde (man bedenke, dass Coppola all dies nicht in der Stadt Corleone selbst drehen konnte, so dass andere Drehorte gesucht werden mussten).


Von Taormina aus können Sie die Insel durch exklusive Erlebnisse entdecken, wie z. B. einen Hubschrauberflug über den Ätna, einen italienischen Kochkurs, einen Segeltörn zu den Äolischen Inseln, eine private Weinprobe der besten Weine und Weingüter der Region oder ein Verwöhnprogramm im Spa.
Einige Kilometer von Taormina entfernt endet die Route am fotogenen Castello degli Schiavi in der Nähe von Fiumefreddo, einem architektonischen Kleinod aus dem 17. Jahrhundert, dem ehemaligen Drehort der Familie Corleone und dem Ort, an dem Don Vito stirbt.

