Auf Shackletons Spuren in der Antarktis an Bord eines Eisbrechers
Im Jahr 1912 wurde auf der Framnæs-Werft in Sandefjord, Norwegen, ein Eisbrecher gebaut, der ursprünglich für kleine Gruppen wohlhabender Touristen oder für Eisbärenjagd-Expeditionen in der Arktis gedacht war. Der Name des Schiffes war "Polaris", aber schließlich führten die finanziellen Probleme der Erbauer dazu, dass das Schiff für 11.600 Pfund an den anglo-irischen Entdecker Ernest Shackleton verkauft wurde. Als erstes änderte Shackleton den Namen des Schiffes in "Endurance", ein Name, der mit dem Familienmotto "Fortitudine vincimus" (Ausdauer werden wir überwinden) zusammenhängt.
Shackleton beabsichtigte, die "Imperial Transantarctic Expedition" zu unternehmen. Das Schiff verließ Plymouth am 9. August 1914 in Richtung Buenos Aires. Kurz darauf, noch vor Erreichen des Ziels, blieb die Endurance im Eis der Vahselbucht stecken. Die Eisblöcke, die das Schiff gefangen hielten, zermalmten es schließlich, und die Mitglieder der Expedition waren gezwungen, eine epische Reise mit dem Schlitten über das eisige Weddellmeer zu unternehmen und später in einem Boot auf der Elefanteninsel im Archipel der Südshetlandinseln anzukommen.


Dort angekommen, bauten sie eines ihrer kleinen Boote um, und Shackleton segelte zusammen mit fünf anderen Männern und einem kleinen Sextanten als einzigem Orientierungsinstrument durch die gefährlichen Stürme des Südatlantiks und über die Drake-Passage zur Insel Südgeorgien, um Hilfe zu holen. Dort überquerten sie die Gebirgskette entlang der Insel in nur 36 Stunden, um den Walfangstützpunkt Grytviken zu erreichen, wo sie Hilfe erhielten.
Die zweiundzwanzig Männer, die auf Elephant Island geblieben waren, wurden am 30. August 1916 von einem chilenischen Marineschiff gerettet. Die gesamte Besatzung der Endurance überlebte diese einzigartige Mission in der Geschichte der Polarforschung.
>
E. Shackleton
Mehr als ein Jahrhundert nach dem Verschwinden der Endurance wurde Anfang März 2022 das Wrack der Endurance von einer Expedition an Bord der S. A. Agulhas II entdeckt. Der Rumpf des Schiffes befand sich in einem guten Erhaltungszustand, in einer Tiefe von etwa 3.000 Metern und etwa 7,5 Kilometer von der Position entfernt, an der Kapitän Frank Worsley 1915 den Untergang des Schiffes im Weddellmeer verzeichnete.


Von der Endurance zum Magellan Explorer
Mehr als ein Jahrhundert nach Ernest Shackletons unglaublicher Leistung, Antarktis immer noch dieselbe magische Anziehungskraft auf Entdecker, Naturforscher und Reisende aus, die auf dem so genannten siebten Kontinent eine einzigartige Erfahrung machen und neue Landschaften entdecken können, die sich von allem unterscheiden, was sie bisher in irgendeinem anderen Teil der Welt besuchen konnten.
Fortschritte in den Transportmitteln machen es möglich, dass wir heute den weißen Kontinent auf einer Flugreise genießen können. Sie besteht darin, von Punta Arenas im chilenischen Patagonien über Kap Hoorn und die stürmische und gefürchtete Drakensee zu fliegen, um bequem und komfortabel in der Antarktis zu landen. Es handelt sich um einen zweistündigen Privatflug, der uns die Unannehmlichkeiten einer zweitägigen Seereise durch das Drake-Passage erspart.
- Ein zweistündiger Privatflug erspart uns zwei Tage Segeln in der stürmischen Drakensee. —
- Die Magellan Explorer hat Platz für 100 Passagiere und 60 Besatzungsmitglieder. Foto: Ana Carla Martínez. —
- Die 90 Meter lange Magellan Explorer wurde nach den neuesten Nachhaltigkeitskriterien gebaut. —
- Fotos: Tom Arban Photography Antarktis XXI.
In der Antarktis werden wir das Beste des südlichen Eises an Bord der Expeditionsyacht Magellan Explorer entdecken, die kleiner ist als herkömmliche Kreuzfahrten und es uns ermöglicht, mehr Ecken des weißen Kontinents auf eine agile und effiziente Weise zu erreichen.
Die Antarktis ist ein abgelegener und magischer Ort mit kolossalen Eisbergbuchten, tiefen Fjorden und riesigen Gletschern. Im australischen Sommer versammeln sich zahlreiche Pinguine, Wale, Robben und Seevögel entlang der antarktischen Halbinsel, um zu fressen und zu brüten.
Wir können den Kontinent an Bord kleiner Boote erkunden, mit dem Kajak durch einige der Fjorde fahren oder auf den Spuren der ersten Entdecker, die antarktischen Boden betraten, wandern, immer in Begleitung von Polarführern. Eine exklusive und einzigartige Erfahrung auf den Spuren von Shackletons Endurance.