Reise zu den Cook-Inseln, den schwarzen Perlen des Pazifiks
"Kia Orana" ist das Wort, mit dem die Cook-Insulaner Sie bei Ihrer Ankunft auf diesen abgelegenen Inseln begrüßen. Dieses Wort bedeutet "Mögest du ein langes und erfülltes Leben haben" und steht sowohl für einen Segen als auch für den Wunsch nach Glück.
Dieser abgelegene Archipel von 15 Inseln liegt im Südpazifik, zwischen Hawaii und Neuseeland, und der Großteil der Bevölkerung konzentriert sich auf Rarotonga, eine Insel mit smaragdgrünen Bergen und ganzjährig tropischem Klima. Eine Reise auf die Cook-Inseln ist eine Reise in eines der nachhaltigsten und unberührtesten Paradiese der Erde.
Ein Sarong ist alles, was Sie brauchen, um die Natur, die Landschaft und die Strände dieser idyllischen Inseln zu genießen, die zum Entspannen einladen und die Sie zu Wasser und zu Lande durch zahlreiche Aktivitäten und Erlebnisse entdecken können.


Eine Tour entlang der Küste und ein Besuch der Nachbarinseln an Bord eines Katamarans, die Entdeckung des Korallenbodens oder die Beobachtung der Wale, die zwischen August und September aus der Antarktis einwandern, um sich in den warmen Gewässern dieser Inseln zu paaren und fortzupflanzen, sind einige der maritimen Aktivitäten, die wir auf dieser abgelegenen Reise genießen können.
Das grüne Innere der Insel kann durch Trekking, Radfahren, Quadfahren oder 4x4-Geländewagen durch die Bergpfade, die die Insel von einem Ende zum anderen durchziehen, erkundet werden. Der Besuch des lokalen Marktes am Samstagmorgen ist eine weitere Aktivität, die es Ihnen ermöglicht, den Rhythmus und das lokale Leben dieser abgelegenen Pazifikinsel zu entdecken.
Die Gastronomie ist eine weitere Stärke dieser Inseln, die sich durch die sogenannte "Nesian Fusion"-Küche auszeichnet, die auf einer außergewöhnlichen Kombination aus polynesischer und europäischer Küche basiert. Eines der unverzichtbaren Erlebnisse dieser Reise ist das so genannte "Progressive Dinner", das darin besteht, die Gastronomie in den Häusern der Einheimischen zu entdecken und in jedem Haus ein anderes typisches Gericht zu probieren. Die Bewohner dieser Inseln zeichnen sich durch ihre Freundlichkeit und Gastfreundschaft aus, und die Sprache ist, anders als in Französisch-Polynesien, Englisch.
- Der Meeresgrund der Cook-Inseln ist ein Paradies für jeden Tauchbegeisterten. —
- Großzügige Räume und immer mit Blick auf das Meer sorgen für ein intensives Erlebnis des Lebens und der Natur der Insel. Fotos: Klein-Polynesien-Resort. —
- Eine Reise auf die Cook-Inseln bietet zahlreiche Meereserlebnisse wie Kajakfahren, Schnorcheln und Tauchen. Foto: Pazifik-Resort —
- Fisch, Früchte wie Kokosnuss und Banane und frisches Gemüse prägen die Gastronomie der Cookinseln. Foto: Cook Island Tourism

Seit 1500 v. Chr. wurden die polynesischen Inseln von den Vorfahren der Maori bevölkert, die in ihren Vakas, riesigen Doppelrumpf-Kanus, von Bord gingen und sich von den Sternen leiten ließen.
Das berühmteste Vaka ist heute das traditionelle Marumaru Atua (was so viel bedeutet wie "unter Gottes Schutz"), das zu einem Symbol der Cook-Inseln geworden ist. Seit 2012 segelt es dank alter Sternenkarten ohne Instrumente um die Welt, repräsentiert die Cook-Insulaner und fördert den Tourismus in diesem kleinen Paradies.
Bei Ihrer Reise auf die Cook-Inseln sollten Sie unbedingt ein paar Tage einplanen, um Aitutaki zu entdecken. Die Legende besagt, dass einige polynesische Nachfahren von Ru, einem berühmten Krieger, um 900 nach Christus in Aitutaki ankamen. Die Spuren dieser Legenden sind in den "Marae" zu sehen, heiligen Stätten mit vulkanischen Steinformationen, die von diesen frühen Bewohnern der Insel errichtet wurden.
Jahrhunderte später erreichten Kapitän Bligh und seine Besatzung der berühmten HMS Bounty 1789 als erste Europäer Aitutaki, noch vor der berühmten Meuterei, die in dem Film mit Marlon Brando in der Hauptrolle verewigt wurde.
Wir setzen unsere Tour zu anderen Inseln fort, jede mit ihrer eigenen Persönlichkeit und ihrem eigenen Charme. Die Insel Mauke, deren Name "dort, wo mein Herz ruht" bedeutet, ist der perfekte Name für diese Garteninsel, die an Eden erinnert. Die Bewohner pflegen ihre kleinen Gärten so gut, dass die ganze Insel voller Bäume und Blumen ist, die auch wild wachsen und ein wahres grünes und farbenfrohes Paradies schaffen.
Auf dieser gartenähnlichen Insel mit nur 300 Einwohnern, die von einem Riff umgeben ist, werden Blumen gesammelt, um wunderschöne Maire-Girlanden zu kreieren, die zum Schmuck von Frauen und Männern dienen.


Atiu, eine mehr als 8 Millionen Jahre alte Insel, ist als Enuamanu bekannt, was "das Land der Vögel" bedeutet. Hier wird einer der besten Bio-Kaffees im gesamten Pazifik angebaut.
Die Küstenregion von Atiu besteht aus versteinerten Korallen, die an manchen Stellen sechs Meter hoch sind. Auf dieser Insel empfiehlt sich eine Wanderung zu den zahlreichen Höhlen und Grotten, die sie charakterisieren, während wir zahlreiche bunte Vogelarten beobachten und mit einem exklusiven Picknick am weißen Sandstrand abschließen.

Die berühmten schwarzen Perlen der Insel Manihiki entstehen in der Pinctada margaritifera oder schwarzlippigen Auster, die im Inneren das hochgeschätzte Perlmutt bildet. Um sie zu sammeln, muss man in große Tiefen hinabsteigen.
Reisende, die diese Insel besuchen, können sich an einem Meeresboden erfreuen, der von Tausenden von Muscheln in Blau-, Violett- und Grüntönen gebildet wird, die als "Blumen des Meeres" bekannt sind, und gastronomische Köstlichkeiten wie Karori (in Kokosnusscreme gekochte Austern, Flusskrebse und Pfannkuchen aus Marshmallow) kosten.
Im Jahr 2017 wurde auf den Cook-Inseln das Projekt "Marae Moana" ins Leben gerufen, das mit 1,9 Millionen Quadratkilometern das größte Meeresschutzgebiet der Welt ist, in dem kommerzielle Fischerei und Bergbau verboten sind. Dieses Projekt zielt darauf ab, den Ozean für künftige Generationen zu erhalten, indem es die biologische Vielfalt der verschiedenen Arten, die diese Meere bewohnen, schützt und die Erhaltung der alten Korallenriffe fördert.
Nachhaltigkeit ist auf diesem Archipel dank des Projekts "Fossil Free" bereits Realität, dessen Ziel es war, die Inseln bis 2015 mit 50 % und bis 2020 mit 100 % erneuerbarer Energie zu versorgen. Heute sind insgesamt 13 Inseln bereits völlig frei von Dieselgeneratoren, und erneuerbare Solarenergie wird im ganzen Land zunehmend genutzt.
