vulkan island
  • 9 MIN
  • Überraschend

Um die Welt in 15 aktiven Vulkanen

Redaktionelle Mitarbeiter

Im Roman "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" von Jules Verne aus dem Jahr 1864 machen sich Professor Lidenbrock, sein Neffe Axel und der isländische Reiseführer Hans Bjelke auf die Suche nach dem Mittelpunkt der Erde, nachdem sie eine Runenhandschrift entdeckt haben, in der ein isländischer Alchemist aus dem 16.

Die Geologie und die Magie von Vulkanen haben Historiker, alte Stämme, Wissenschaftler und Reisende fasziniert, die in dem pyrotechnischen Spektakel aus Feuer, Licht und Lava eines der erstaunlichsten und in vielen Fällen auch gefährlichsten Naturphänomene entdeckt haben.

Wenn für die Mayas Vulkane die Götter darstellten, die die meteorologischen Phänomene und die Ernten kontrollierten, so ist für die Wissenschaftler des XXI. Jahrhunderts immer noch viel Geheimnisvolles und Unvorhersehbares in dem, was einen Vulkan zu einem bestimmten Zeitpunkt ausbrechen lässt, und oft kann man auch mit den fortschrittlichsten wissenschaftlichen Methoden den Umfang und die Dauer des Ausbruchs nicht vorhersagen.

Wie Professor Lidenbrock beginnen wir unsere vulkanologische Reise in IIsland,einer der vulkanischen Inseln der Welt schlechthin.

vulkan Fagradalsfjall Island
Der Fagradalsfjall ist ein subglazialer Schildvulkan auf der Halbinsel Reykjanes in Island. Foto: Deborah Diem.

Der Vulkan Fagradalsfjall (Geldingadalur) befindet sich auf der Halbinsel Reykjanes, einige Kilometer von der Stadt Grindavik und etwa eine Autostunde von Reykjavik entfernt. Der letzte Ausbruch dieses Vulkans fand im März 2021 statt, und seitdem spuckt er ununterbrochen Lava, ohne dass Geologen wissen, wann er aufhören wird,

In Italien, befinden sich zwei der bekanntesten aktiven Vulkane Europas. Der Estrómboli ist 2.000 Meter hoch und befindet sich auf einer der Äolischen Inseln, einem vulkanischen Archipel nördlich von Sizilien. Der Vulkan hat drei aktive Krater auf dem Gipfel, und obwohl der letzte große Ausbruch im Jahr 1930 stattfand, stößt er weiterhin kontinuierlich Lava aus. Auf einer 5-stündigen Trekkingtour können Sie bis auf 750 Meter Höhe hinaufwandern und bei Sonnenuntergang die Lava in ihrer ganzen Pracht bewundern.

Auch auf Sizilien steht der Ätna mit über 3.330 Metern an der Spitze der Liste der aktivsten Vulkane Europas und ist der zweitgrößte. Er ist fast ständig aktiv und bricht alle paar Wochen aus. Bei einer 4×4-Exkursion können Sie die Lavafelder mit ihren vulkanischen Höhlen und Tunneln erkunden. Die Fruchtbarkeit des vulkanischen Bodens hat dazu geführt, dass sich an den Berghängen eine ausgedehnte Landwirtschaft mit Wein- und Obstgärten ausbreitet.

etna vulkan sizilien
In der griechischen Mythologie war der Ätna der Vulkan, in dessen Inneren sich die Schmieden des Hephaistos befanden, der in Begleitung von Zyklopen und Riesen arbeitete.

Auf der französischen Insel La Réunion ist der Vulkan Piton de la Fournaise 2.632 Meter hoch und gehört zu den aktivsten Vulkanen der Welt. Er ist über eine Forststraße relativ leicht zu erreichen, und man kann das Spektakel seiner Lavaströme miterleben.

Und in Spanien ist der Naturpark Summit Vieja auf La Palma eines der aktivsten Vulkangebiete Spaniens. Der jüngste Ausbruch des Vulkans Cumbre Vieja fand im September 2021 statt und spuckte insgesamt 85 Tage lang Lava.

piton Fournaise Vulkan Wiedersehensinsel
Der Piton de la Fournaise bricht im Durchschnitt einmal alle neun Monate aus.
cumbre vieja la palma vulkan
In Spanien gibt es etwa hundert Vulkane, die Hälfte davon auf den Kanarischen Inseln, wie z. B. der Cumbre Vieja de la Palma, der als letzter im Jahr 2021 ausbrechen wird.

In Afrika, der Demokratischen Republik Kongo, wo der Berg Nyiragongo, 3.470 Meter hoch und im Virunga-Nationalpark gelegen, besonders für seinen Lavasee bekannt ist und in den letzten 150 Jahren mehr als 50 Ausbrüche verzeichnet hat. Der Nyiragongo-Lavasee ist ein großes magmatisches Becken mit einem Durchmesser von fast 230 Metern. Man schätzt, dass seine vulkanische Aktivität weiter zunimmt und zwischen 2024 und 2027 ihren Höhepunkt erreichen könnte.

Wenn wir den Kontinent wechseln und nach Amerika reisen, ist der Kilauea in Hawaii, der jüngste und aktivste der fünf Vulkane, aus denen die Insel Hawaii besteht, und man schätzt, dass er vor etwa 70.000 Jahren aus dem Meer auftauchte. Die Eingeborenen betrachten ihn als Heimat von Pele, der Göttin des Feuers. Bei einer Bootsfahrt können Sie sehen, wie glühende Lava ins Meer sickert und einen unbeschreiblichen Effekt aus kochendem Wasser und weißem Dampf erzeugt. Einer der größten Ausbrüche dieses Vulkans fand am 4. Mai 2018 statt.

>

  • Der Vulkan Nyiragongo im Kongo.
  • Der Vulkan Nyiragongo im Kongo.
  • vulkan Kilauea auf Hawaii.
  • vulkan Kilauea auf Hawaii.
  • Der Mount Nyiragongo und der nahe gelegene Mount Nyamuragira sind für 40 % der historischen Vulkanausbrüche in Afrika verantwortlich
  • Der Lavasee am Nyiragongo wurde 1894 entdeckt
  • Der letzte Ausbruch des Kilauea-Vulkans fand im Dezember 2020 statt
  • Kilauea bedeutet auf Hawaiianisch "spucken" oder "viel ausbreiten", in Anspielung auf die häufigen Lavaaustritte aus diesem Vulkan
Im Laufe der Geschichte haben die Geologie und die Magie von Vulkanen Menschen, alte Stämme, Wissenschaftler und Reisende fasziniert, die in dem pyrotechnischen Spektakel aus Feuer, Licht und Lava eines der erstaunlichsten und in vielen Fällen auch gefährlichsten Naturphänomene sahen.

In Lateinamerika ist der Vulkan Galeras in Kolumbien einer der größten in Südamerika. Mit einer Höhe von 4.276 Metern liegt er nur 9 Kilometer von der Stadt San Juan de Pasto entfernt. Wir müssen bis ins Jahr 1580 zurückgehen, um den ersten dokumentierten Ausbruch dieses Vulkans zu erfahren. Einer der jüngsten Ausbrüche, bei dem genau 6 Wissenschaftler, die in der Gegend arbeiteten, ums Leben kamen, fand im Jahr 1993 statt. 

In Chile, hat der Villarrica die Besonderheit, einer der wenigen Vulkane der Welt mit einem aktiven Lavasee zu sein. Sein 2.847 Meter hoher Krater mit einem Durchmesser von 200 Metern hat einen Lavasee, der bei 1.250 Grad kocht.

Südlich von Guatemala ist der Vulkan de Fuego einer der aktivsten Vulkane der Welt. Er hat ständig heftige Eruptionen. Seit den ersten dokumentierten Ausbrüchen im 16. Jahrhundert ist er schätzungsweise 20 Mal ausgebrochen.

>

galeras vulkan kolumbien
Der Vulkan Galeras ist der aktivste Vulkan in Kolumbien. Foto: José Camilo Martínez.
vulkan villarrica chile
Der Villarrica ist ein Vulkan mit einer fast perfekten Kegelform, der in den südlichen chilenischen Anden liegt.

In Asien ist einer der aktivsten Vulkane der Welt der Berg Merapi, 400 Kilometer südöstlich von Jakarta, in Indonesien. Bekannt als "Feuerberg", löste sein Ausbruch im Oktober 2010 ein Erdbeben und einen großen Tsunami aus, der 272 Menschen das Leben kostete. 

Ein weiterer aktiver Vulkan in Japan und eines der Wahrzeichen des Landes ist der Sakurajima. In ruhigen Zeiten ist es ein Erlebnis, ihn zu besuchen und verschiedene Wanderwege in der Umgebung zu unternehmen.

Mount Merapi Indonesischer Vulkan
Der Mount Merapi in Jakarta ist der aktivste Vulkan Indonesiens. Seit 1548 ist er 69 Mal ausgebrochen.
sakurajima vulkan japan
Bis 1914 war Sakurajima eine Insel, aber aufgrund eines großen Ausbruchs verfestigte sich die riesige Menge an Lava, die dabei freigesetzt wurde, und verband die Insel mit der Ōsumi-Halbinsel.

In Ozeanien beherbergt Neuseeland viele aktive Vulkane. der Mount Ruapehu ist der wichtigste des Landes, der Hintergrund für einige Szenen des berühmten Films "Der Herr der Ringe" und einer der aktivsten Vulkane der Welt. Im Winter sind seine Hänge Teil eines der größten Skigebiete auf der Nordinsel. 

In Vanuatu, ist die Region Ambrym für ihre intensive vulkanische Aktivität bekannt, zu der auch die ständige Präsenz von Lavaseen gehört. Dort kann man den Marum-Vulkan und den Mount Yasur auf der Insel Tanna besuchen. Letzterer ist aufgrund seiner geringen Höhe von 361 Metern einer der am besten zugänglichen Vulkane der Welt.

>

vulkan ruapehu neuseeland
Im Winter beherbergen die verschneiten Hänge des Ruapehu-Vulkans eines der besten Skigebiete Neuseelands. Foto: Sarah Evans.
mount yasur vanuatu
Es wird angenommen, dass es das Glühen des Vulkans Yasur während eines Ausbruchs war, das Kapitän James Cook 1774 an die Küste von Vanuatu lockte. Foto: Fabio Hanashiro.
Teilen

12 MONATE, 12 STORIES

12

Eine Geschichte pro Monat für ein Jahr

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren

5'

Fünf Minuten Inspiration

Der Tag, an dem Sie sich entscheiden

Mögen Sie, was Sie lesen

Spurenzeichner ist ein Magazin von   Art of travel