hotel Isfjord Radio
  • MIN
  • Faszinierend

Hotel Isfjord Radio

Redaktionelle Mitarbeiter

Isfjord Radio ist eine Wetter- und Funkstation aus dem Jahr 1933 auf der größten Insel des Svalbard-Archipel, 1300 km vom Nordpol entfernt. Dieser Turm sendet ein Funksignal an die gesamte Insel. Während des Kalten Krieges war die Insel eine strategische Enklave. Ein abgelegener Ort, weit weg von der Zivilisation, ohne Straßenverbindung.

Isfjord Radio wurde 1976 zu einem lebenswichtigen Informationsquelle, als der Flughafen von Svalbard in Longyearbyen gebaut wurde. Die Radiostation sendete Signale, die wichtige Wetterinformationen, Navigationswarnungen und Hilfe für Flugzeuge bei Pannen lieferten.

 

Foto: Margo Rhys-Jones
Die Wetter- und Rundfunkstation von 1933. Foto: Margo Rhys-Jones.
Foto: Ole Martin Johannessen
Heute in die Station in ein Hotel umgewandelt. Foto: Ole Martin Johannessen.
Isfjord Radio, ist seit 1976 eine wichtige Station für die Luftkommunikation und Sicherheit in der Arktis. Es liefert Wetterinformationen, Navigationswarnungen und Hilfe für Flugzeuge.

Im Winter kann man es mit dem Hundeschlitten oder Schneemobil erreichen, im Sommer mit dem Schiff über das Eismeer. Die in ein Hotel umgewandelte Radiostation überrascht durch den Kontrast zwischen einem schlichten und funktionalen Äußeren und einem modernen und gemütlichen Inneren, in dem sich noch eine funktionstüchtige Sauna befindet, die in den 50er Jahren für die Arbeiter gebaut wurde und eine Glaswand mit Blick auf das Eismeer hat.

Es wird derzeit von acht Personen bewohnt und hat drei Häuser. Um von einem Haus zum anderen zu gelangen, das nur 50 Meter voneinander entfernt ist, muss man von einem bewaffneten Guide begleitet werden, da es in Svalbard viele Eisbären gibt.

 

  • Foto: Visitnorway
  • Foto: visitnorway
  • Foto: visitnorway
  • Foto: visitnorway
  • Eine komfortable Unterkunft im Herzen der Arktis.
  • Eine Arktische Sauna zum Entspannen unter dem Nordlicht.
  • Ein Restaurant zur Entdeckung der arktischen Aromen.
  • Sie können den Arktischen Ozean, Eisbären und wilde Rentiere sehen.
Teilen

12 MONATE, 12 STORIES

12

Eine Geschichte pro Monat für ein Jahr

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren

5'

Fünf Minuten Inspiration

Der Tag, an dem Sie sich entscheiden

Mögen Sie, was Sie lesen

Spurenzeichner ist ein Magazin von   Art of travel