Rovos Bahn
  • MIN
  • Faszinierend

Das Wiederaufleben des Luxuszugverkehrs

Bernardo Fuertes

"Wenn ein Zug groß und bequem ist, braucht man nicht einmal ein Ziel"

"Ein Platz in der Ecke genügt, und man kann zu den Pendlern gehören, die immer weiterfahren, auf den Gleisen reiten und nie ankommen oder das Gefühl haben, dass sie es sollten."

Wenn jemand wie Paul Theroux Zugreisen so beschreibt, ist dem wenig hinzuzufügen. The Great Railway Bazaar, aus dem Jahr 1975, erzählt von seiner Rundreise von London nach Südostasien. Mit seinen Worten nimmt Theroux die Leser mit auf eine Reise durch wechselnde Landschaften, vielfältige Kulturen und einzigartige menschliche Erfahrungen, und das alles aus der Perspektive von Zugwaggons. Eine langsame, gemächliche, nachdenkliche und sehr vergnügliche Art des Reisens, die seit einigen Jahren den ganzen Glanz des frühen zwanzigsten Jahrhunderts zurückgewinnt. In seinen Geschichten ist Theroux oft in historischen und luxuriösen Zügen unterwegs, die einen Einblick in die Eleganz einer vergangenen Epoche geben. Seine detaillierten Beschreibungen der opulenten Innenausstattung, des feinen Essens und des außergewöhnlichen Service in diesen Zügen helfen den Lesern, das Erbe und den Luxus zu schätzen, die mit Zugreisen verbunden sind.

La Belle Époque, die höchste Pracht der Züge

Die Belle Époque war eine Zeit des Wohlstands und des kulturellen Fortschritts in Europa, die vom späten 19. Jahrhundert bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs im Jahr 1914 andauerte. In dieser Epoche erlebte das Reisen mit der Eisenbahn einen bemerkenswerten Aufschwung und wurde zu einem Symbol für Klasse und Modernität.

Dies war ein wichtiger Impuls für den Luxus im Tourismus. Der Orient-Express, der 1883 eröffnet wurde, symbolisierte mit seinen luxuriösen Speisewagen, Privatabteilen und dem unvergleichlichen Service diese Ära der Eleganz im Zugverkehr.

Außerdem wurden Strecken eingerichtet, die große europäische Städte mit exotischeren Zielen im Nahen Osten und darüber hinaus verbanden. Zugreisen boten eine relativ schnelle und bequeme Möglichkeit, neue Orte zu erkunden, was zum Aufschwung des Tourismus im Allgemeinen beitrug.

Im Hinblick auf das Design spiegelten die Züge dieser Epoche den Stil und die Ästhetik der Belle Époque wider, mit opulenten Innenräumen im Jugendstil oder Art Déco-Stil, hochwertigen Materialien und detaillierten Ausstattungen, die ein einzigartiges und luxuriöses Reiseerlebnis schufen.

Auch technisch gab es große Fortschritte, darunter Verbesserungen bei den Heizungs- und Belüftungssystemen sowie beim Komfort und der Sicherheit der Wagen, die das Reiseerlebnis verbesserten.

Orient Express.
Der Orient-Express war ein Ort der Begegnung. Alles begann und endete in seinem Barwagen.
Heute sind wir mit Volldampf unterwegs, wir sind von echten Waggons zu authentischen Suiten auf Schienen übergegangen:
Eine Reise durch den Schienenluxus

Zugreisen wurden zu einem gesellschaftlichen und kulturellen Ereignis. Züge wurden häufig von der gesellschaftlichen Elite frequentiert, und Bahnhöfe wurden zu sozialen Treffpunkten für die wohlhabenderen Klassen sowie für einflussreiche Künstler. Agatha Christie, in der Literatur und bei Malern wie Monet oder Manet, fingen den Stil einer Reise- und Lebensart ein. Der Zug war auch ein Protagonist der ersten Momente des Kinos mit einem Film von kaum 50 Sekunden, L'arrivée d'un train à La Ciotat, von den Brüdern Lumière. Er ist einer der ersten bewegten Bilder und wurde 1895 gedreht. Der Film zeigt einen Dampfzug, der in den Bahnhof von La Ciotat in Bouches-du-Rhône, Frankreich, einfährt.

Kurz gesagt, war die Belle Époque ein goldenes Zeitalter für Zugreisen, gekennzeichnet von Luxus, Innovation und einer wachsenden Verbindung zwischen verschiedenen Teilen Europas und darüber hinaus. Züge transportierten nicht nur Menschen von einem Ort zum anderen, sondern boten auch ein unvergleichliches Reiseerlebnis, das den Optimismus und die Eleganz der Epoche widerspiegelte.

Der Bahnhof Saint-Lazare, Ankunft eines Zuges. Claude Monet, 1877.
Der Bahnhof Saint-Lazare, Ankunft eines Zuges. Claude Monet, 1877.

Im Zentrum der industriellen Revolution des 19. Jahrhunderts standen die Züge als eiserne Giganten, die Entfernungen verkürzen und gleichzeitig einen Hauch von Abenteuer bieten sollten. Allerdings nicht irgendeine Art von Abenteuer, sondern eines, das mit Luxus und Komfort ausgestattet war. Ein Name ragt aus den goldenen Seiten dieser Ära heraus: der Orient Express. Von seiner Jungfernfahrt im Jahr 1883 an wurde dieser Zug zum Symbol für Opulenz auf Schienen. Mit einem Fahrpreis von 300 Francs (etwa 1.750 Euro) konnte sich nur die Elite die Reise zwischen Paris und Konstantinopel leisten.

Heute lebt das Erbe des Orient-Expresses durch den Venedig Simplon-Orient-Express weiter, der von Belmond betrieben wird und für die gleiche Reise von Paris nach Istanbul etwas mehr als 20.000 Euro pro Passagier kostet.

Venedig Simplon-Orient-Express.
Die neuesten Grand Suiten im Belmond's Venice Simplon-Orient-Express sind von verschiedenen europäischen Städten inspiriert.
Venedig Simplon-Orient-Express.
Die Tour wird von Champagner und Musik begleitet, und für ein umfassendes Erlebnis ist formelle Kleidung erforderlich.

Jeder Wagen ist heute ein sorgfältig restauriertes Relikt aus den 1920er und 1930er Jahren und erzählt Geschichten aus einer vergangenen Zeit. Obwohl die Moderne an ihre Türen geklopft hat und zeitgenössische Annehmlichkeiten hinzufügt, überwiegt die Essenz der Vergangenheit. Eine Reise von London nach Venedig ist nicht nur eine Reise zwischen den Städten, sondern auch eine Reise durch die Zeit. Erwarten Sie nur nicht, dass Sie in Ihrer Suite ein Badezimmer vorfinden, denn es herrscht historische Authentizität und die Abteile haben nur ein Waschbecken, wie zu Zeiten von Agatha Christie. Eine Reise für eine Nacht, die jedoch mit einem Galadinner und Vintage-Modenschauen an Bord unvergesslich wird.

Romantik und Luxus in der Welt von heute

Belmond macht damit nicht Schluss. Es bietet uns auch den Royal Scotsman, eine Reise durch die schottische Landschaft, bei der jede Kurve eine neue Postkarte der Landschaft offenbart, während Sie den lokalen Whisky in der Sternwarte des Zuges genießen.

Die Accor-Kette hat inzwischen beschlossen, mit einem neuen Orient Express, der durch Italien fahren wird, in dieses Bahnerlebnis einzutauchen. In Portugal lädt der Präsidentenzug dazu ein, den Douro in einer Atmosphäre zu erkunden, die an die Eleganz vergangener Zeiten erinnert.

  • Der Royal Scotsman fährt durch das schottische Hochland zwischen Mooren, Hügeln und Seen.
  • Das Royal Scotsman ist eines der wenigen Schiffe, das über einen Spa-Wagen mit zwei Behandlungsräumen verfügt.
  • © Maxime d'Angeac & Martin Darzacq.
  • Der Presidencial-Zug fährt drei Tage lang auf einer gastronomischen Reise durch die Region Porto.
  • Der Royal Scotsman fährt durch das schottische Hochland zwischen Mooren, Hügeln und Seen.
  • Das Royal Scotsman ist eines der wenigen Schiffe, das über einen Spa-Wagen mit zwei Behandlungsräumen verfügt.
  • Nach einer komplizierten Restaurierung rollt der Orient-Express nun wieder in Italien.
  • Der Presidencial-Zug fährt drei Tage lang auf einer gastronomischen Reise durch die Region Porto.
Was geschieht im Rest der Welt?

Wenn Sie außerhalb Europas unterwegs sind, macht das luxuriöse Bahnerlebnis dort noch lange nicht halt. In Afrika bringt Sie der Rovos Rail von der südafrikanischen Hauptstadt zu den majestätischen Victoriafällen. In Peru taucht der Belmond Andean Explorer in die Schönheit der Anden ein.

Europäische Ästhetik weicht asiatischer Innovation mit dem Shiki-Shima in Japan, einem Zug, der mit seinem futuristischen Design und seinen kunstvollen Suiten den Begriff Luxus neu definiert. In Malaysia ist der neu gestaltete Eastern & Oriental Express von Belmond ein Fenster in die kulturelle Vielfalt Südostasiens.

In dieser Renaissance des Schienenluxus ist jede Reise eine Ode an die Geschichte, eine Hommage an die Technik und eine Einladung, die Welt aus einer anderen Perspektive zu erkunden. Wenn also das nächste Mal das Fernweh ruft, sollten Sie eine Zugfahrt in Erwägung ziehen, denn auf diesen luxuriösen Odysseen ist das Ziel schön, aber die Reise... Die Reise ist einfach unvergesslich.

  • Ostern & Orientalisch.
  • Andenforscher.
  • Rovos Rail.
  • Shiki-Shima.
  • Der Easter & Oriental Express fährt durch Malaysia und bietet alle Vorzüge des asiatischen Luxus.
  • Der Belmond Andean Explorer bietet einen Balkon nach Peru mit Ruhe.
  • Südafrikas Rovos Rail bei der Durchfahrt durch Victoria Falls.
  • Japans hochmoderner Shiki-Shima ist dem Luxus im Zug um einige Jahrzehnte voraus.
Andenforscher.
Der Andean Explorer ist der erste Luxus-Nachtzug in Südamerika.
Andenforscher.
Die Andean Explorer führt von Cusco in die weiße Stadt Arequipa. Peru.
Andenforscher.
Die klassischen Details der Dekoration des Andean Explorer versetzen uns in elegante Zeiten zurück.
Andenforscher.
Die Lounge-Bar ist ein Ort der Geselligkeit, einer der Vorteile dieser Reisen.
Ostern & Oriental Express.
Die Dekoration der Waggons versetzt Sie in das frühe 20. Jahrhundert des Easter & Oriental Express.
Ostern & Oriental Express.
Oster- und Oriental-Express im Bahnhof von Kuala Lumpur, Malaysia.
Ostern & Oriental Express.
Entdecken Sie Malaysia stilvoll mit dem Easter & Oriental Express.
Shiki-Shima.
Shiki-Shima, der japanische Zug, der Luxus neu definiert.
Shiki-Shima.
Die Shiki-Shima-Technologie steht im Einklang mit der Vorliebe für das Klassische.
Shiki-Shima.
Japan ist nach wie vor führend bei Technologien wie Shiki-Shima.
Rovos Rail.
Die klassische und luxuriöse Pracht des Zugreisens durchdringt jeden Moment.
Rovos Rail.
Wenn man sagt, dass die afrikanischen Sonnenuntergänge die schönsten der Welt sind, dann stellen Sie sich diese im Zug vor.
Rovos Rail.
Rovos Rail bringt Sie zu den Victoriafällen selbst.
Teilen

12 MONATE, 12 STORIES

12

Eine Geschichte pro Monat für ein Jahr

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren

5'

Fünf Minuten Inspiration

Der Tag, an dem Sie sich entscheiden

Mögen Sie, was Sie lesen

Spurenzeichner ist ein Magazin von   Art of travel