Sonu Shivdasani. Nachhaltiger Luxus auf den Malediven Soneva
  • 12 MIN
  • Transformativ

Sonu Shivdasani: "Wenn wir alle reisen würden, wäre die Welt ein viel besserer Ort"

Redaktionelle Mitarbeiter

Wenn man Sonu Shivdasani trifft, würde man sagen, dass sein Auftreten und die Energie, die er ausstrahlt, die perfekte Kombination aus der Eleganz und Gelassenheit eines englischen Gentleman und der Gelassenheit und dem weisen Blick eines buddhistischen Mönchs ist. Auf seiner Visitenkarte bezeichnet er sich selbst als "Hüter der Kultur" und spricht mit einem gemessenen und zugleich leidenschaftlichen Ton, der die Authentizität derer ausstrahlt, die an das glauben, was sie tun.

Angetrieben von seinem unternehmerischen Charakter, seinen Werten und einer klaren Vision davon, was nachhaltiger Luxustourismus für die Erhaltung des Planeten tun kann, gründeten Sonu und seine Frau Eva Soneva 1995 auf den Maldiven. Als Pioniere des sogenannten Barfuß-Luxus haben sie im Laufe der Jahre eine blühende Gemeinschaft geschaffen, die Nachhaltigkeit zu einer Lebensphilosophie gemacht hat.

Wie sind Sie zu dem Sonu Shivdanasi geworden, der Sie heute sind?
Ich denke, das Leben ist eine Kombination aus Zufällen und Erfahrungen. Mein Vater liebte es, zu reisen. Ich bin in diesem Umfeld aufgewachsen und bin häufig auf die Malediven gereist. Ich liebte das Ziel, das Land, ich wollte mehr Zeit dort verbringen und dachte, warum nicht ein Haus auf den Malediven bauen. 1982 sagte mir die Regierung, dass ich, wenn ich dort leben wollte, etwas mit Tourismus zu tun haben müsste. Damals waren die Hotels auf den Inseln furchtbar, und meine Frau Eva und ich beschlossen, etwas anderes zu machen.

Wir schlugen der Regierung eine Neudefinition des Tourismus im Land vor, mit Schwerpunkt auf Luxustourismus. Und so eröffneten wir vor 30 Jahren unser erstes Resort, Soneva Fushi, auf der Insel Kunfunadhoo. Wir sind ein Risiko eingegangen, und damit hat alles angefangen. Wir hatten keine Erfahrung in der Tourismus- oder Hotelbranche, aber wir hatten Werte und eine klare Vision.

Die Marke Soneva entstand aus der Kombination der Namen Sonu und Eva. Was hat Eva in Ihrem Leben bedeutet?
Mein Vater starb, als ich 13 Jahre alt war, und ich habe immer eine sichere Basis gebraucht, um mich zu unterstützen. Ich habe Eva während meiner Studienzeit bei einem Grand Prix in Monaco kennengelernt, und seither ist sie für mich zu dieser dringend benötigten sicheren Basis geworden, dank der starken Werte, die wir teilen.

Sonu Shivdasani. Nachhaltiger Luxus auf den Malediven Soneva
Der Name Soneva stammt von der Vereinigung von Sonu und Eva, den Gründern der exklusiven Resortkette. Foto: Richard Waite

Was ist Soneva, was ist das Herz von Soneva?
Soneva ist ein Paar, das mit Leidenschaft bei der Sache ist, mit der gleichen Lebensphilosophie, den gleichen Werten und der gleichen Vision. 

Wann kam der "Clik", sich für den Naturschutz einzusetzen?

Eva ist Schwedin und in Schweden hat man sich schon immer sehr für Nachhaltigkeit eingesetzt. Das war für uns schon immer sehr wichtig. Wir haben zusammen an der Universität studiert und waren schon damals sehr an Umweltthemen wie der globalen Erwärmung interessiert. Wir hatten keine Erfahrung oder Kenntnisse über Aspekte des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit, aber unsere Leidenschaft führte uns zum Handeln und das Handeln zum Wissen.

Ich vergleiche Nachhaltigkeit mit den Schichten einer Zwiebel. Es gibt immer neue Dinge zu lernen, immer neue Herausforderungen. Wenn man eine Schicht entfernt hat, kommt eine neue zum Vorschein. Im Jahr 2008 haben wir zum Beispiel Wasser importiert und dann gelernt, wie wir unser eigenes Wasser filtern und in Flaschen abfüllen und wie wir Glasflaschen recyceln können. All das hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, und heute ist Soneva zu 90 % recycelbar.

Wir haben eine Glasfabrik, in der wir die Flaschen recyceln und verschiedene Künstler sie in Kunstwerke verwandeln. Wir recyceln Lebensmittelabfälle und verarbeiten sie zu Kompost für die Gärten, in denen wir unser eigenes Gemüse anbauen. Jedes Jahr entdecken wir neue Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit. 
 

"Ich vergleiche Nachhaltigkeit mit den Schichten einer Zwiebel. Es gibt immer neue Dinge zu lernen, immer neue Herausforderungen. Wenn man eine Schicht entfernt hat, kommt eine neue zum Vorschein"

Sie haben sogar einen nachhaltigen Weg gefunden, um Moskitos in Soneva zu vermeiden...
Ja, das nennen wir Moskito-Management. In der Vergangenheit haben wir Methoden zur Mückenbekämpfung eingesetzt, die anderen nützlichen Insekten wie Schmetterlingen oder Libellen geschadet haben. Wir haben uns mit einem niederländischen Entomologen in Verbindung gesetzt, der eine neue, viel nachhaltigere Methode vorgeschlagen hat. Wir setzen jetzt große Eimer mit einem Netz ein, das mit einer Mischung aus Zucker, Wasser und Backpulver getränkt ist. Dadurch entsteht eine Paste, die einen ähnlichen Geruch wie die menschliche Haut verströmt, und die Mücken gehen dort in die Falle.

Auf diese Weise haben wir dem Mückenproblem in Soneva auf nachhaltige und umweltverträgliche Weise ein Ende gesetzt. Zurzeit haben wir 400 Fallen, die jeweils etwa 9.000 Mücken pro Tag fangen.

Was bedeutet der von Soneva geprägte Begriff "Barfuß-Luxus"? Ist Nachhaltigkeit nur ein modischer Trend in der Luxustourismusbranche? 

Für mich ist der sogenannte Barfuß-Luxus echter Luxus. In Madrid oder Paris kann man nicht barfuß laufen, aber auf den Malediven schon. Wenn man barfuß geht, kann man sich entspannen, man fühlt sich mehr mit dem Land und dem Reiseziel verbunden, in dem man sich befindet. Man spürt es. Es ermöglicht Ihnen, sich in die Gemeinschaft und die reale Umgebung zu integrieren. Man fühlt sich wie ein Einheimischer. Es gibt keine Barrieren zwischen Ihnen und der Natur. Und es ist viel nachhaltiger, denn wenn man barfuß und in kurzen Hosen isst, muss man nicht in ein klimatisiertes Restaurant mit Marmorböden gehen. Man sitzt mit den Füßen im Sand, unter freiem Himmel, blickt auf den Horizont und genießt sein Essen und die Natur. Das ist viel nachhaltiger, als in ein klimatisiertes Lokal zu gehen.

Sonu Shivdasani. Nachhaltiger Luxus auf den Malediven Soneva in Aqua
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind Teil des Wesens von Soneva.
Sonu Shivdasani. Nachhaltiger Luxus auf den Malediven Soneva
Sonu Shivdasani gilt als Pionier des so genannten "Barfuß-Luxus".

Was ist Nachhaltigkeit als Lebensphilosophie?

Im Soneva haben wir Fernseher in den Zimmern, aber sie sind versteckt und es gibt kein Kabelfernsehen. Auf diese Weise taucht man in das Reiseziel ein. Wir servieren kein Wasser in Flaschen oder Markenwasser. So können Sie, wenn Sie wollen, Ihre Gewohnheiten in dieser Hinsicht ändern, wenn Sie nach Hause zurückkehren.

Sie können sehen, wie wir unser Gemüse anbauen. Wir verwenden Essensreste als Kompost, ebenso wie übrig gebliebene Holzkohle von Grillpartys. Wir verwenden Würmer, um den Boden zu reinigen und zu düngen. Wir nutzen die Ressourcen der Natur, um das Gleichgewicht mit der Umwelt aufrechtzuerhalten.


Sind Sie in Bezug auf Nachhaltigkeit eher mit der organischen Vision des Konzepts einverstanden, die sich auf die Natur bezieht, oder mit der technologischen, die mehr mit der Nutzung alternativer Energien zu tun hat?

Ich arbeite mit beiden Konzepten, und ich glaube, dass sie oft zusammenpassen. Ein Beispiel ist das Problem der Mücken, das ich bereits erwähnt habe. Wir vereinen die Natur und eine gewisse technologische Vorgehensweise. Wir haben mit einem Entomologen gesprochen, der sich seit 30 Jahren mit den Gewohnheiten von Mücken befasst, und wir wissen, dass Mücken blind sind und sich von ihrem Geruchssinn leiten lassen, und so haben wir die Formel für die Mischung entdeckt, die sie in die Falle lockt. In gewisser Weise ist das alles Technologie. 

Ich glaube fest an die Idee, die Muster der Natur zu beobachten und ihnen zu folgen, um etwas Neues zu erfinden, so wie es Leonardo da Vinci tat, als er den Flug der Vögel beobachtete und die ersten Prototypen dessen entwarf, was später zu Flugzeugen werden sollte. Die Natur hat uns viel zu lehren. Und wenn es um Energie geht, nutzen wir bei Soneva seit 2008 Solarenergie in unseren Resorts.

Sonu Shivdasani. Nachhaltiger Luxus auf den Malediven Soneva
Sonu Shivdasani, Pionier des nachhaltigen Luxustourismus.
Sonu Shivdasani. Nachhaltiger Luxus auf den Malediven Soneva
Sonu Shivdasani und Gonzalo Gimeno, geschäftsführender Gesellschafter von Elefant Travel, bei unserem Gespräch in Madrid.

Wie lässt sich ein nachhaltiges Projekt mit der Anziehung von Touristen aus aller Welt auf eine Insel vereinbaren, die mit dem Flugzeug anreisen?
Nach der Bewegung, die den Flugverkehr in Frage stellt, ist die Realität, dass der Flugverkehr für 2-3 % der weltweiten Kohlenstoffemissionen verantwortlich ist, sehr wenig im Vergleich zu anderen Faktoren wie z. B. der Produktion und dem Verbrauch von Rindfleisch, das viel umweltschädlicher ist. Wir müssen die Dinge in die richtige Perspektive rücken. Wenn zum Beispiel jemand mit dem Auto reist und in einem ländlichen Ferienort in England übernachtet und zu einem örtlichen Bauernhof fährt, um dort Rindfleisch zu essen, ist das weniger nachhaltig, auch wenn es den Anschein hat, dass er sehr umweltbewusst ist, weil er Urlaub auf dem Land macht.

Reisen trägt dazu bei, dass zum Beispiel viele Tierschutzgebiete in Afrika erhalten und geschützt werden. Auf den Malediven werden Arten wie Haie und Schildkröten dank des Tourismus geschützt. Früher wurden sie aus dem Meer geholt, gekocht, um die Panzer zu entfernen, und dann wieder weggeworfen - das war einfach schrecklich! Bis die Regierung erkannte, dass der Tourismus zum Schutz dieser Arten beitragen kann. 

Alle diese Projekte kosten eine Menge Geld. Ist Nachhaltigkeit etwas, das nur den sehr Wohlhabenden vorbehalten ist?
Reisen und Tourismus werden nur von 20-30% der Menschheit genutzt. Aber Nachhaltigkeit kann etwas sein, das jeder Reisende erreichen kann, nicht nur die Wohlhabenden. Man kann an viele Orte reisen und dabei einen positiven Einfluss auf die Nachhaltigkeit ausüben, indem man darauf achtet, wo man wohnt, was man isst, was man auf der Reise tut, welchen Einfluss die Reise auf die lokale Gemeinschaft hat usw. 

Bei Soneva engagieren wir uns schon seit Jahren für Nachhaltigkeit, angefangen damit, dass wir kein Wasser in Flaschen verwenden und nachfüllbare Behälter in den Badezimmern einsetzen. Wir haben aufgehört, viele Lebensmittel zu importieren, wir versuchen, das Hühnchen, das wir früher importiert haben, durch einheimischen Fisch zu ersetzen und tragen zur Nachhaltigkeit der Gemeinschaft bei, unser Küchenchef kocht unglaubliche Rezepte mit einheimischen Zutaten! Ökologie und Ökonomie gehen Hand in Hand.

"Wenn Menschen reisen, ändert sich ihre Perspektive. Sie sehen, was in der Welt vor sich geht, und werden für globale Probleme sensibilisiert. Ich bin sicher, wenn wir alle reisen würden, wäre die Welt ein besserer Ort

Was ist die Soneva Foundation?

Im Jahr 2010 haben wir die Soneva Foundation mit der Absicht gegründet, sinnvolle Projekte durchzuführen, die eine positive Auswirkung auf die Umwelt, die Gesellschaft und die Wirtschaft haben, und, was noch wichtiger ist, die Kohlenstoffemissionen aus den Aktivitäten des Resorts und den Flügen der Gäste auszugleichen. So bringen wir beispielsweise Kindern auf den Malediven das sichere Schwimmen im Meer bei und versorgen 750.000 Menschen auf der ganzen Welt mit sauberem Trinkwasser. Wir haben 230.000 Menschen in Darfur und Myanmar mit brennstoffsparenden Kochherden ausgestattet, die die Abholzung der Wälder und die Luftverschmutzung in Innenräumen verringern.

Die von der Soneva Foundation gelieferten Herde reduzieren den Holzverbrauch um 50 %, die Luftverschmutzung um 80 % und die CO2-Emissionen um 60 %. Wir haben in Thailand über 500.000 Bäume gepflanzt, wodurch über 300 Hektar Wald mit großer Artenvielfalt entstanden sind und über 250.000 Tonnen CO2 vermieden wurden. Hier sind einige Projekte unserer Stiftung.

Wenn Sie in 50 Jahren in die Zukunft reisen könnten, was würden Sie sehen?
Ich denke, die wichtigste Veränderung wird die Verwendung erneuerbarer Brennstoffe anstelle fossiler Brennstoffe sein. Alle Energie wird erneuerbar sein. Die meisten Verkehrsmittel werden elektrisch sein, sogar Flugzeuge, vielleicht die kleineren am Anfang. Die Fleischproduktion wird das größte Problem in Bezug auf die Gasemissionen sein, und deshalb wird Fleisch am Ende ein Luxus sein und nicht mehr Teil der normalen menschlichen Ernährung.

Drei Holzstäbchen erzeugen genug Hitze zum Kochen und reduzieren den Brennstoffbedarf um 50 %. Wärme und Rauch werden im Ofen gehalten, was eine viel umweltfreundlichere Methode des Kochens als ein offenes Feuer darstellt. Funken entweichen nicht aus der Kammer, wodurch das Risiko eines Hausbrandes erheblich reduziert wird.

Sonu Shivdasani. Nachhaltigkeit Malediven Soneva Stiftung
Foto: Stiftung Soneva.

Wie sieht die Zukunft von Soneva aus?
In Bezug auf die Expansion ist unser Ziel, in naher Zukunft zwei neue Resorts auf den Malediven und eines in Japan zu eröffnen. Was unsere Philosophie des Umweltschutzes und der Nachhaltigkeit betrifft, so besteht eine unserer größten Herausforderungen darin, das Korallenriff, das die Inseln schützt, weiterhin zu pflegen. Wir stehen in Kontakt mit Wissenschaftlern und arbeiten mit ihnen zusammen, um neue Methoden zum Schutz des Riffs zu entwickeln.

Wir führen Bestäuberbienen auf den Inseln ein, züchten neue Pilzarten und kümmern uns um das gesamte Moskito-Problem. Wir haben den Konsum von rotem Fleisch in unseren Resorts um 70 % reduziert. Wie die Schichten der Zwiebel, die ich eingangs erwähnte, liegen immer wieder neue und spannende Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nachhaltigkeit und dem Schutz des Ökosystems und unseres Planeten vor uns.

Teilen

12 MONATE, 12 STORIES

12

Eine Geschichte pro Monat für ein Jahr

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren

5'

Fünf Minuten Inspiration

Der Tag, an dem Sie sich entscheiden

Mögen Sie, was Sie lesen

Spurenzeichner ist ein Magazin von   Art of travel