Napo Wildlife Center aus der Vogelperspektive
  • 5 MIN
  • Transformativ

Survival Tourism, das indigene Schutzgebiet, das den Amazonas bewahrt

Bernardo Fuertes. Fotos: Lucas Bustamante.

Im überquellenden Regenwald des ecuadorianischen Amazonas, einem magischen Ort mit unvergleichlicher Artenvielfalt und uralten kulturellen Traditionen, entsteht das Napo Wildlife Center. Ein reiner Überlebenstourismus für die Einheimischen, das indigene Heiligtum, das den Amazonas bewahrt. Seine Lage im Herzen des Nationalparks Yasuní, der von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt wurde, ist ein Ort einzigartiger Schönheit, natürlicher Melodien und des lebendigen Erbes der indigenen Bevölkerung.

Wildtiere in der Umgebung der Gemeinde
Wildtiere in der Umgebung der Gemeinde
Der Yasuní-Nationalpark ist das größte geschützte Paradies Ecuadors.
Vor fünfundzwanzig Jahren gab die Kichwa-Añangu-Gemeinschaft ihre traditionellen Jagd- und Fischereipraktiken auf, um sich für den Schutz der Umwelt und ihrer Bewohner einzusetzen.
  • Wildtiere in der Umgebung der Gemeinde
  • Wildtiere in der Umgebung der Gemeinde
  • Wildtiere in der Umgebung der Gemeinde
  • Wildtiere in der Umgebung der Gemeinde
  • Der Goldmanteltamarin (Saguinus tripartitus) ist eine südamerikanische Art der Gattung Saguinus. Dieser kleine Affe lebt in den Amazonas-Regenwäldern von Peru und Ecuador, wo sie Gruppen von sechs bis neun Mitgliedern bilden.
  • Der Hoatzin (Opisthocomus hoazin). Einer der seltsamsten Vögel der Welt, dessen Atem sehr übel riecht.
  • Der orangefarbene Lemurenfrosch (Phyllomedusa tomopterna) ist vom Aussterben bedroht, weil sein Lebensraum in den Regenwäldern des Amazonas verändert wurde.
  • Der Faultierbär ist vom Aussterben bedroht. Die International Union for Conservation of Nature (IUCN) stuft ihn als gefährdete Art ein, was bedeutet, dass er wahrscheinlich in naher Zukunft vom Aussterben bedroht sein wird.
Die Artenvielfalt in diesem Gebiet des Amazonas gehört zu den höchsten der Welt

Der Yasuní-Nationalpark beherbergt eine Artenvielfalt von mehr als 600 Vogelarten, 173 Säugetierarten, 83 Reptilienarten, mehr als 100 Amphibienarten, 382 Fischarten und mehr als 100.000 Insektenarten, die bisher gezählt wurden. Das Napo Wildlife Center ist nicht nur stolz auf seinen außergewöhnlichen natürlichen Reichtum, sondern auch auf seinen Beitrag zur Gemeinde Añangu. Sie haben die Vicente Mamallacta Schule gegründet, Sonnenkollektoren für lokale Familien bereitgestellt und ein eigenes Gesundheitszentrum gebaut. Zurzeit arbeiten sie an einem Projekt, um alle Mitglieder der Gemeinde mit sauberem Trinkwasser zu versorgen.

Dieser Ort ist mehr als ein Resort, er ist ein wahres Eintauchen in den Amazonas und seine Kultur, wo jeder Besucher ein aktiver Teilnehmer an der Erhaltung dieses unschätzbaren Ökosystems wird. Die Erfahrung im Napo Wildlife Center ist nicht nur belebend, sondern auch ein Akt der Verantwortung und des Engagements für das Leben und die Zukunft des Amazonas-Regenwaldes. Das wahre Wesen des Napo Wildlife Centers liegt in der Verbindung, die es zwischen kultureller Vielfalt, dem Schutz der Umwelt und der authentischen Erfahrung des Amazonas herstellt. Es ist eine Einladung, an der Feier eines 25-jährigen Projekts teilzunehmen, das ein wahres Zeugnis für Engagement und Widerstandsfähigkeit bei der Erhaltung eines der wertvollsten Schätze unseres Planeten ist.

Der Name der Gemeinde, Añangu, ist eine Hommage an die fleißige Ameise, die Teamwork und den Beitrag jedes Einzelnen in der Gemeinde symbolisiert.
Lebendige Natur im Napo Wildlife Center
Lebendige Natur im Napo Wildlife Center
Lebendige Natur im Napo Wildlife Center
Lebendige Natur im Napo Wildlife Center
Lebendige Natur im Napo Wildlife Center
Lebendige Natur im Napo Wildlife Center
Lebendige Natur im Napo Wildlife Center
Lebendige Natur im Napo Wildlife Center
Lebendige Natur im Napo Wildlife Center
Lebendige Natur im Napo Wildlife Center
Lebendige Natur im Napo Wildlife Center

Vor 25 Jahren traf die Gemeinschaft der Kichwa Añangu eine mutige Entscheidung, die das Schicksal ihrer angestammten Heimat verändern sollte. Sie beschlossen, ihre alten Jagd- und Fischereipraktiken aufzugeben und sich für den Schutz der Umwelt und ihrer Bewohner einzusetzen. So entstand das Napo Wildlife Center, ein Zufluchtsort, an dem Abholzung und Erdölförderung keinen Platz haben, und das fest auf Ökotourismus und Umweltschutz setzt. Alle Einnahmen aus den Tourismuspaketen werden von der Gemeinde verwaltet und in Projekte zur Verbesserung ihrer Lebensqualität investiert.

Im Laufe der Jahre haben sie gemeinsam daran gearbeitet, ihr Land zu schützen, ihre Kultur zu bewahren und die lokale Wirtschaft durch Ökotourismus zu entwickeln.

Das Napo Wildlife Center ist eines der erfolgreichsten Ökotourismusprojekte. Initiiert 1998 von acht Gemeindemitgliedern, hat dieses Ökotourismuszentrum die lokale Wirtschaft verändert. Es ist nun vollständig im Besitz der Gemeinde und wird von ihr betrieben. Es bietet Arbeitsplätze und generiert Einkommen, das in Gemeindeprojekte in Bereichen wie Gesundheit, Bildung und Unterstützung für ältere Menschen investiert wird.

Die Gemeinde steht jedoch vor verschiedenen Herausforderungen, wie z. B. der Verschmutzung des Wassers durch Bergbau und Ölförderung, der illegalen Jagd, dem Druck der Globalisierung auf ihre Kultur und vielem mehr.

Die Kichwa-Añangu-Gemeinschaft
Die Kichwa-Añangu-Gemeinschaft
Die Kichwa-Añangu-Gemeinschaft
Die Kichwa-Añangu-Gemeinschaft

In den 1970er Jahren begannen drei Familien, sich in der heutigen Añangu-Kichwa-Gemeinde niederzulassen. Diese Familien stammten ursprünglich aus Tena, Archidona und Puyo und suchten nach neuem Land für die Landwirtschaft. Im Jahr 1990 schlossen sich ihnen 32 weitere Familien aus Misahualli und Tena an. Trotz der Schwierigkeiten bei der Legalisierung des Gebiets gelang es ihnen 1986, das Land rechtmäßig in Besitz zu nehmen.

 

Internationale Maßstäbe für den Naturschutz

Wir sprachen mit Jorge Rivadeneyra, einem der Anführer der Kichwa-Añangu-Gemeinschaft und Präsident der Stiftung "Sacha Muskuy", der uns über die Bedeutung dieses Projekts berichtet: "Wir sind eine lokale, nationale und internationale Referenz im Management von Ökotourismus, immer auf die Erhaltung der Umwelt bedacht, während wir unsere kulturelle Identität bewahren. Wir zeigen den umliegenden Gemeinden das erfolgreiche Modell des Gemeinschaftstourismus; mit klaren Regeln und Teamwork können sie Großes für ihr eigenes Wohlergehen erreichen."

>

Napo Wildlife Center
Die Beseitigung des Unkrauts von der Mündung bis zur Lagune von Añandu dauerte mehr als drei Monate.

Die Añangu-Kichwa-Gemeinschaft hat eine reiche Geschichte, die bis in die 1970er Jahre zurückreicht, als die ersten Familien auf der Suche nach neuem Land für die Landwirtschaft in das Gebiet kamen. Nach einem ständigen Kampf mit den Kolonisten erlangten sie 1986 den legalen Besitz des Landes und gründeten das Napo Wildlife Center als nachhaltige Alternative zum Ölboom.

"Es ist wichtig, sich um die Umwelt zu kümmern. Derzeit ist unser Planet mit dem Klimawandel und damit einhergehenden Naturkatastrophen konfrontiert. Tag für Tag sterben Tierarten aus. Wenn Sie das Napo Wildlife Center besuchen, tun Sie nicht nur etwas für den Tourismus, sondern leisten auch einen Beitrag für verschiedene Zwecke: Umweltschutz, Unterstützung der Gemeinschaft und Lernen über unsere Realität und unsere Kultur. Wir wollen dieses Projekt langfristig fortsetzen, um unsere natürliche Umwelt und unsere kulturelle Identität zu erhalten und zu schützen."

Das Napo Wildlife Center hat enorm zum Wohlbefinden der Gemeinde und zur Stärkung ihrer Mitglieder beigetragen. Es hat die Lebensqualität der Gemeindemitglieder verbessert, Beschäftigung und Stipendien für junge Menschen geschaffen und Überschüsse in Gesundheit, Bildung und neue Projekte reinvestiert.

Napo Wildlife Center aus der Vogelperspektive
Napo Wildlife Center aus der Vogelperspektive
Lounge im Aussichtsturm
Lounge im Aussichtsturm
Kabine mit Glasboden an der Lagune von Añandu
Kabine mit Glasboden in der Lagune von Añandu
Hydromassage mit Wasserfall in der Suite
Hydromassage mit Wasserfall in der Suite
Sonnenliegen für entspannende Momente an der Lagune von Añandu
Liegestühle für entspannende Momente an der Lagune von Añangu
Die Unterbringung im Reservat definiert das Konzept von Luxus inmitten des Amazonas-Regenwaldes neu

Dieser Ort geht über das Etikett "Luxusresort" hinaus. Es ist eine Gelegenheit, ein aktiver Teil der Erhaltung des Amazonas zu sein und die nachhaltige Entwicklung einer indigenen Gemeinschaft zu unterstützen, die sich für ihr Land und ihre Kultur einsetzt. Durch seinen Besuch wird jeder Tourist zu einem Verbündeten beim Schutz eines der wertvollsten Schätze unseres Planeten. Es ist viel mehr als ein touristisches Erlebnis; es ist ein Zufluchtsort, der die Harmonie zwischen Mensch und Natur fördert, und ein Schutzmodell, das den Erhalt dieses unschätzbaren Ökosystems für künftige Generationen garantiert. In der Zwischenzeit gedeiht die Gemeinschaft der Kichwa Añangu, die ihre Traditionen ehrt und ihr kulturelles Erbe eifersüchtig hütet. Es ist ein wahres indigenes Heiligtum, das den Amazonas bewahrt.

Weitere Informationen über die Unterkunft unter Napo Wildlife Center

Teilen

12 MONATE, 12 STORIES

12

Eine Geschichte pro Monat für ein Jahr

Wählen Sie die Themen, die Sie interessieren

5'

Fünf Minuten Inspiration

Der Tag, an dem Sie sich entscheiden

Mögen Sie, was Sie lesen

Spurenzeichner ist ein Magazin von   Art of travel